IN MEDIAKG TI Software

Newsletter Programm Vergleich & Test

Im digitalen Zeitalter, in dem Kommunikation und Kundenbindung immer wichtiger werden, spielt die Wahl des richtigen Newsletter Programms eine zentrale Rolle.
Der Newsletter Programm Vergleich & Test unterscheidet zwischen Einsteigern, kleinen Firmen, Vereinen sowie größeren Unternehmen und Marketing-Teams und gibt für jede Zielgruppe passende Empfehlungen.

Das Besondere an diesem Newsletter Programm Vergleich:
Hierbei handelt es sich ausschließlich um deutsche Newsletter Programme oder Tools mit deutscher Bedieneroberfläche, die DSGVO konform sind und deutschsprachigen Support haben. Im Test werden unterschiedliche Newsletter Programme vorgestellt – von spezialisierten Tools für kleine Projekte bis hin zu umfangreichen Plattformen mit Automatisierungen und CRM-Anbindungen. So finden Einsteiger leicht ein Newsletter Programm, das für den einfachen Versand von Newslettern geeignet ist, während Profis Systeme entdecken, die komplexe Kampagnen mit Segmentierungen, Workflows und Analysefunktionen unterstützen.

Beispiele sind Programme wie das deutsche Newsletter Programm MailOut Professional für den professionellen Versand, CleverReach mit Datenhaltung in Deutschland und DSGVO-Konformität oder ActiveCampaign, das Automatisierung und CRM-Funktionen kombiniert. Auch Anbieter wie Rapidmail, GetResponse oder Klaviyo werden im Vergleich betrachtet, sodass eine breite Übersicht über die gängigen Systeme entsteht.

Die besten Newsletter Programme 2025

MailOut Professional

MailOut Professional Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Versand von HTML, TXT, MSG & EML – auch mit personalisierten Platzhaltern.
  • Import von Adressen aus Excel, Outlook, CSV, Access etc.
  • Einbindung von Formularen auf der eigenen Website für Newsletter-Abos und automatische Synchronisation.
  • Mehrere Datenbanken und Filter-/Sortierfunktionen möglich.
  • DSGVO-konform – lokale Datenverwaltung möglich (kein Cloud-Zwang).
Bewertung*
1,4
sehr gut
MailOut Professional
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

MailOut Professional ist ein professionelles deutsches Newsletter Programm, das für kleine Firmen ebenso wie für große Unternehmen oder Vereine entwickelt wurde. Mit diesem Newsletter Programm lassen sich personalisierte Serienmails, moderne HTML-Newsletter und klassische Textmails verschicken. Nachrichten können gezielt auf Kunden, Partner oder Mitarbeiter zugeschnitten werden und erscheinen in einem einheitlichen Design.

Als professionelles Newsletter Programm eignet sich MailOut Professional besonders für Unternehmen, Firmen und Vereine, die mit einer eigenen E-Mail-Adresse arbeiten und eine eigene Webseite haben. Sie können damit sowohl einfache Newsletter versenden als auch langfristige Marketingstrategien umsetzen. Das Newsletter Programm steht damit für klare Kommunikation, Datenschutz und verlässlichen E-Mail-Versand.

Ein großer Vorteil ist die Arbeit mit eigenen lokalen Datenbanken. Das Newsletter Programm wird direkt auf dem PC installiert, wodurch sämtliche Adressen und Daten im Unternehmen bleiben. Wer verschiedene Projekte oder Abteilungen betreut, kann sogar mehrere Datenbanken anlegen und getrennt verwalten. So lassen sich Newsletter für unterschiedliche Bereiche unabhängig voneinander planen, ohne dass Daten vermischt werden. Diese Struktur sorgt für Übersicht und volle Kontrolle über alle Kontakte.

Ein zentrales Merkmal des Newsletter Programms ist die Verbindung mit Webformularen. Interessenten tragen sich über eine Webseite oder spezielle Kampagnen ein und landen automatisch in der Empfängerliste. So entfällt die manuelle Pflege von Daten. Mit den integrierten Filter- und Sortierfunktionen lassen sich Empfängergruppen nach Interessen oder Verhalten bilden, sodass Inhalte genau die richtige Zielgruppe erreichen.

Für viele Anwender ist der Aspekt Datenschutz entscheidend. Das Newsletter Programm läuft lokal, alle Daten bleiben innerhalb des Unternehmens und liegen nicht auf externen Servern. Da die Verarbeitung nach DSGVO erfolgt, ist es besonders interessant für Branchen und Vereine, in denen Vertraulichkeit eine große Rolle spielt.

Vorteile
  • Vielseitiger Versand von Text, HTML, MSG und EML
  • Import aus vielen Datenquellen möglich (u. a. Excel, Outlook, CSV)
  • Einbindung von Webformularen für Newsletter-Anmeldung
  • Flexible Filter und Sortierfunktionen für Zielgruppen
  • DSGVO-konform durch lokale Datenhaltung
Nachteil:
  • Nur Windows-Version verfügbar, keine macOS- oder Linux-Variante
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★★★
Einlernzeit★★★★★
Funktionsumfang★★★★☆
Geschwindigkeit★★★★★
Datenverwaltung & Filter★★★★★
Stabilität★★★★★
Technische Daten:
Betriebssysteme:Windows 11, 10, 8, 8.1, 7 (32 & 64 Bit)
Arbeitsspeicher (Minimum):512 MB
Festplattenspeicher:ca. 40 MB verfügbarer Speicherplatz
Preis:einmalig ca. 92 € (Download-Version)

GetResponse

GetResponse Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Drag-&-Drop E-Mail-Editor mit Vorlagen und responsivem Design
  • Marketing-Automation und Workflows, basierend auf Nutzerverhalten
  • Landing Pages, Formulare & Popups zur Lead-Generierung integriert
  • Autorenantwort-/Autoresponder-Funktion mit automatischen E-Mail-Sequenzen
  • E-Commerce- und Webinar-Integration in höheren Plänen
  • KI-gestützte Tools (z. B. E-Mail-Generator) in neueren Plänen
Bewertung*
1,4
sehr gut
GetResponse
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

GetResponse ist ein umfassendes Newsletter Programm, das weit über den klassischen E-Mail-Versand hinausgeht. Das Newsletter Programm vereint zahlreiche Marketingfunktionen in einer Plattform und macht es so möglich, Kampagnen nicht nur zu versenden, sondern auch zu gestalten, zu automatisieren und detailliert zu analysieren. Mit dem einfach bedienbaren Drag-&-Drop-Editor erstellen selbst Anfänger professionelle Newsletter, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Dank der zahlreichen Vorlagen wirkt jede Kampagne modern und ansprechend.

Neben dem klassischen Versand hat das Newsletter Programm erweiterte Funktionen wie Autoresponder und Marketing-Automation. So lassen sich mehrstufige Workflows einrichten, die Empfänger automatisch mit passenden Inhalten versorgen – beispielsweise eine Willkommensserie für neue Abonnenten oder Erinnerungsmails bei abgebrochenen Bestellungen. Über die Segmentierungsfunktionen können Zielgruppen gezielt nach Verhalten, Interesse oder Kaufhistorie angesprochen werden, sodass Ihre Botschaften immer den richtigen Empfänger erreichen.

Ein besonderes Highlight sind die zusätzlichen Module, die GetResponse von vielen anderen Lösungen unterscheiden. Das Newsletter Programm verfügt über integrierte Landing Pages, mit denen Sie schnell komplette Kampagnenseiten erstellen können, und hat außerdem Webinare als Marketingtool direkt aus der Plattform heraus an. Für E-Commerce-Betreiber stehen Schnittstellen zu Shopsystemen und Zahlungsanbietern bereit, sodass Newsletter mit Produkt- und Kaufdaten verbunden werden können.

Auch die Auswertung ist ein wesentlicher Bestandteil: Das Newsletter Programm liefert Ihnen detaillierte Statistiken zu Öffnungen, Klicks und Conversions. So können Sie jederzeit prüfen, wie erfolgreich Ihre Kampagnen verlaufen, und Optimierungen gezielt umsetzen. Die integrierten Conversion-Funnels zeigen zudem, wie sich Interessenten Schritt für Schritt in Kunden verwandeln.

Durch seine Vielseitigkeit ist GetResponse ein Newsletter Programm, das sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene interessant ist. Wer einfache Newsletter verschicken möchte, findet hier alle Basisfunktionen, während erfahrene Anwender auch komplexe Automationen, Webinare oder E-Commerce-Kampagnen einrichten können. Damit wird das Newsletter Programm zu einem zentralen Werkzeug für modernes Online-Marketing und erleichtert es Unternehmen jeder Größe, ihre digitale Kommunikation professionell und effizient umzusetzen.

Vorteile
  • Intuitive Anwenderoberfläche mit visuellen Tools
  • Leistungsfähige Automationen & Workflows
  • Integrierte Landing Pages, Formulare und Popups
  • E-Commerce-, Webinar- und KI-Funktionen verfügbar
  • Globale Zustellraten und Integrationen mit vielen Plattformen
Nachteil:
  • In höheren Plänen immer teurer, je nach Kontaktanzahl
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★★★
Einlernzeit★★★★★
Funktionsumfang★★★★☆
Geschwindigkeit / Versand★★★★★
Automation & Analyse★★★★☆
Stabilität / Zuverlässigkeit★★★★★
Technische Daten & Preis:
Pläne & Preis (ab):ab ca. 16 €/Monat (Starter)
Kontaktgrenzen & Versand:Unbegrenzte E-Mails laut Plan, Preisstaffel abhängig von Anzahl Abonnenten
Kostenlose Testversion:30 Tage kostenlos testen
Support & Service:24/7 Chat-Support in vielen Sprachen

CleverReach

CleverReach Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Drag-&-Drop-Editor & responsive Vorlagen
  • Automatisierungen & Workflow-Funktionen (THEA Automation)
  • Segmentierung, Tagging & dynamische Inhalte
  • Transaktionale Mails / SMTP / Systemmails
  • Integrationen mit Shops, CMS & CRM-Systemen
  • DSGVO-konforme Datenverarbeitung mit Servern in Deutschland / EU
Bewertung*
1,4
sehr gut
CleverReach
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Das Newsletter Programm CleverReach stammt aus Deutschland und wird von vielen Unternehmen eingesetzt, die E-Mail-Marketing strukturiert umsetzen möchten. Mit diesem Newsletter Programm lassen sich Nachrichten per Drag-&-Drop gestalten. Texte, Bilder oder Buttons werden einfach eingefügt, ohne dass technisches Fachwissen erforderlich ist. Vorlagen passen sich automatisch an Smartphones und Tablets an, sodass jede Mail übersichtlich dargestellt wird.

Ein Schwerpunkt liegt auf der gezielten Ansprache von Empfängern. Das Newsletter Programm erlaubt es, Kontakte zu gruppieren und nach Verhalten oder Interessen zu ordnen. Dadurch können Inhalte individuell zugeschnitten werden. Automatische Abläufe wie Willkommensmails oder Erinnerungen werden über ein visuelles System eingerichtet und laufen anschließend selbstständig. Auch transaktionale Nachrichten, etwa Bestellbestätigungen oder Systemmails, können über CleverReach verschickt werden.

Das Newsletter Programm stellt verschiedene Anbindungen zur Verfügung. Es gibt Schnittstellen zu bekannten Shopsystemen, Content-Management-Systemen und CRM-Programmen. Dadurch lassen sich Kundendaten leicht mit dem E-Mail-Versand verknüpfen. Für die Erfolgskontrolle stehen Berichte bereit, die zeigen, wie eine Kampagne gelaufen ist. Mit Tests lassen sich verschiedene Versionen vergleichen und die Wirkung von Betreffzeilen oder Layouts prüfen.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Datenschutz. CleverReach speichert sämtliche Daten in Deutschland oder der EU und arbeitet DSGVO-konform. Für kleine Projekte gibt es einen kostenlosen Tarif mit bis zu 250 Empfängern und 1.000 E-Mails pro Monat. Wer mehr Kontakte verwalten möchte, kann in höhere Tarife wechseln, in denen zusätzliche Funktionen freigeschaltet sind. Damit ist CleverReach ein Newsletter Programm, das sich sowohl für kleinere Teams als auch für größere Firmen eignet, die Wert auf klare Strukturen und rechtssicheren Versand legen.

Vorteile
  • Intuitiver Editor & Design ohne Technikaufwand
  • Starke Automationen & Trigger-Workflows
  • Auswertung & Reporting in Echtzeit
  • Integrationen zu Shops, CMS, CRM u. a.
  • Datenschutz & Serverstandort in Deutschland / EU
Nachteil:
  • Einige Features nur in höherpreisigen Plänen enthalten
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★★★
Einlernzeit★★★★★
Funktionsumfang★★★★☆
Versand & Zustellung★★★★★
Automation & Reporting★★★★☆
Stabilität / Zuverlässigkeit★★★★★
Technische Daten & Preise:
Free / Litebis 250 Empfänger, 1.000 E-Mails/Monat gratis
Basic / Pro / EnterpriseErweiterte Funktionen, höhere Empfängerzahlen, unbegrenzter Versand
Multi-Accountfür Agenturen & mehrere Marken möglich
Support & OnboardingSupport via E-Mail, Help Center, Tutorials, Webinare

rapidmail

rapidmail Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Drag-&-Drop-Editor, responsives Design & 1-Klick-CI-Vorlagen
  • Newsletter-Anmeldeformulare inkl. Double-Opt-In
  • Automationen, Autoresponder & Reporting mit Live-KPIs
  • Plugins & API für Shops und CRM
  • DSGVO-konform, Serverstandorte in Deutschland
Bewertung*
1,4
sehr gut
rapidmail
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Rapidmail ist ein deutsches Newsletter Programm, das den gesamten Ablauf von der Gestaltung bis zur Auswertung in einer Plattform zusammenführt. Mit diesem Newsletter Programm können Unternehmen professionelle Newsletter erstellen, versenden und auswerten, ohne technisches Vorwissen zu benötigen. Über den Drag-&-Drop-Editor lassen sich Texte, Bilder oder Buttons einfach anordnen. Durch ein 1-Klick-Design passen sich Mailings automatisch an das Corporate Design an. Jede Nachricht wird zudem so aufbereitet, dass sie auf Smartphones, Tablets und PCs klar dargestellt wird.

Für die Gewinnung neuer Kontakte stehen im Newsletter Programm verschiedene Anmeldeformate bereit. Ob Pop-up, QR-Code oder klassisches Formular – neue Adressen landen automatisch in der Empfängerliste. Die Speicherung erfolgt DSGVO-konform auf Servern in Deutschland. Mit dem Double-Opt-In-Verfahren sind Unternehmen rechtlich abgesichert. Empfängerlisten können im Newsletter Programm nach Interessen, Verhalten oder Merkmalen aufgeteilt werden. Dadurch ist es leicht, Zielgruppen individuell anzusprechen.

Rapidmail geht über den Standardversand hinaus. Das Newsletter Programm unterstützt Autoresponder, Transaktionsmails per SMTP und automatische Workflows. Begrüßungen, Erinnerungen oder Nachfassaktionen laufen so ohne zusätzlichen Aufwand. Über Schnittstellen lassen sich Shopsysteme und CRM-Programme anbinden, damit Daten automatisch synchron bleiben. Eine Bildbibliothek und Vorlagen helfen bei der Gestaltung abwechslungsreicher Mailings.

Für die Analyse enthält das Newsletter Programm Live-Reports. Unternehmen sehen in klaren Übersichten, wie ihre Kampagnen abschneiden, und können Inhalte bei Bedarf anpassen. Preise sind transparent nach Kontaktzahl gestaffelt, wodurch Planung und Kalkulation einfach bleiben. Mit deutschem Serverstandort, Datenschutz nach DSGVO und Support in deutscher Sprache ist Rapidmail ein Newsletter Programm, das sich für Vereine, kleine Firmen und größere Teams eignet, die Wert auf Stabilität, Rechtssicherheit und verlässliche Kommunikation legen.

Vorteile
  • Sehr einfacher Editor mit CI-Vorlagen
  • Formulare inkl. Double-Opt-In und DOI-Nachweis
  • Umfangreiches Reporting (Öffnungen, Klicks, Bounces)
  • Viele Integrationen & API
  • 100 % DSGVO-konform, Datenhaltung in Deutschland
Nachteil:
  • Erweiterte Automationen teils in höheren Tarifen
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★★★
Einlernzeit★★★★★
Funktionsumfang★★★★☆
Geschwindigkeit / Versand★★★★★
Automation & Analyse★★★★☆
Stabilität / Zuverlässigkeit★★★★★
Technische Daten:
PlattformCloud / Webbrowser (keine Installation)
DatenschutzDSGVO-konform; Server in Deutschland
Double-Opt-InUnterstützt inkl. DOI-Datenexport
IntegrationenShop-/CRM-Plugins & REST-API
Testen / PreiseKostenlos starten (Demo-Konto); Tarife skalieren nach Kontaktzahl/Funktionen

Brevo

Brevo Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Einfache Bedienung mit Drag-&-Drop-Editor
  • Viele moderne E-Mail-Vorlagen für schnelle Ergebnisse
  • Automatische Versandpläne und Autoresponder
  • Empfängerlisten segmentieren und Zielgruppen ansprechen
  • Detaillierte Statistiken zu Klicks und Öffnungen
  • DSGVO-konform, Server in der EU
Bewertung*
1,4
sehr gut
Brevo
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Brevo ist ein leicht verständliches Newsletter Programm, das es auch Einsteigern sehr einfach macht, professionelle E-Mails zu gestalten und an viele Empfänger gleichzeitig zu versenden. Mit diesem Newsletter Programm können Nutzer ohne Vorkenntnisse aus zahlreichen Vorlagen auswählen und per Drag-and-Drop eigene Texte, Bilder oder Buttons einfügen. Dadurch ist es möglich, in wenigen Minuten ansprechende Newsletter zu erstellen, die auf allen Geräten – egal ob Computer oder Smartphone – gut aussehen. Das Newsletter Programm übernimmt zudem automatisch den richtigen Versandzeitpunkt, damit die Nachrichten bei den Empfängern genau dann ankommen, wenn die Chance auf Öffnungen und Klicks am größten ist.

Auch die Verwaltung von Empfängern ist einfach gelöst: Adressen können importiert, in Gruppen sortiert und nach Interessen gefiltert werden. Wer möchte, kann mit dem Newsletter Programm sogar kleine automatische Abläufe anlegen, etwa Begrüßungs-E-Mails für neue Abonnenten oder Erinnerungen an bestimmte Termine. Dazu zeigt Brevo übersichtliche Statistiken an, in denen man sofort sieht, wie viele Menschen die Mail geöffnet und welchen Link sie angeklickt haben.

Für Unternehmen und Vereine, die Wert auf Datenschutz legen, ist Brevo besonders interessant: alle Daten werden nach europäischen Standards DSGVO-konform gespeichert. So hat das Newsletter Programm nicht nur viele praktische Funktionen, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit. Durch die verschiedenen Tarife können sowohl kleine Projekte mit wenigen E-Mails als auch große Kampagnen mit tausenden Empfängern problemlos umgesetzt werden. Damit ist Brevo ein Newsletter Programm, das sich für Einsteiger genauso eignet wie für erfahrene Anwender, die ihr E-Mail-Marketing professionell betreiben möchten.

Vorteile
  • Einfache Nutzung ohne Fachwissen
  • Viele moderne Vorlagen inklusive
  • Automatischer Versand zur optimalen Zeit
  • Empfängerlisten leicht verwalten und segmentieren
  • DSGVO-konform mit Servern in der EU
Nachteil:
  • Einige Funktionen wie A/B-Tests nur in höheren Tarifen verfügbar
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★★★
Einlernzeit★★★★★
Funktionsumfang★★★★☆
Geschwindigkeit / Zustellung★★★★★
Automation & Analyse★★★★☆
Stabilität / Zuverlässigkeit★★★★★
Technische Daten & Preise:
Kostenlosbis 300 E-Mails pro Tag, unbegrenzte Kontakte
Starterab ca. 5.000 E-Mails/Monat, Branding optional entfernen
Businesserweiterte Automationen, A/B-Tests, Multi-User
Enterprisemaßgeschneiderte Lösungen, Preis auf Anfrage
Support24/7 Chat & E-Mail, Telefon-Support in Business/Enterprise

Mailchimp

Mailchimp Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Einfache Gestaltung von E-Mails mit Drag-&-Drop
  • Viele Vorlagen für professionelle Newsletter
  • Automatischer Versand und Autoresponder
  • Empfängerlisten segmentieren und verwalten
  • Detaillierte Auswertung von Klicks und Öffnungen
  • Kostenloser Einstiegstarif für kleine Projekte
Bewertung*
1,4
sehr gut
Mailchimp
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Mit Mailchimp lässt sich ein Newsletter Programm nutzen, das besonders für Anfänger übersichtlich aufgebaut ist und trotzdem viele Funktionen hat. Statt komplizierter Technik arbeitet man mit einem Baukasten: Texte, Bilder und Buttons werden einfach per Drag-&-Drop an die gewünschte Stelle gezogen. Wer noch schneller starten möchte, wählt eine der vielen Vorlagen, die bereits ein modernes Design mitbringen und sofort einsatzbereit sind.

Das Newsletter Programm übernimmt nicht nur die Gestaltung, sondern auch den Versand. Nachrichten können zeitgenau geplant werden, sodass sie die Empfänger dann erreichen, wenn die Öffnungsrate am höchsten ist. Über Autoresponder lassen sich auch wiederkehrende Abläufe einrichten – zum Beispiel eine Willkommensmail nach der Anmeldung oder eine Erinnerung kurz vor einem Termin. So läuft ein Teil der Kommunikation automatisch und spart Zeit.

Besonders hilfreich ist die Auswertung. Nach dem Versand zeigt das Newsletter Programm übersichtlich, wie viele Empfänger geöffnet, geklickt oder sich abgemeldet haben. Diese Informationen helfen dabei, die Inhalte Schritt für Schritt zu verbessern. Auch Zielgruppen lassen sich anlegen: Man kann Kontakte nach Interessen, Wohnort oder bisherigen Aktionen sortieren und dadurch gezielter anschreiben.

Neben klassischen Newslettern eignet sich Mailchimp auch für transaktionale E-Mails. Bestellbestätigungen oder Systemnachrichten können über dieselbe Plattform verschickt werden. Für kleine Projekte reicht oft schon der kostenlose Plan, in dem bis zu 500 Kontakte verwaltet werden können. Wer mehr benötigt, kann jederzeit in größere Pakete wechseln, die zusätzliche Automatisierungen, erweiterte Analysen und mehr Versandvolumen bieten.

Durch die Kombination aus einfacher Bedienung, nützlichen Automationen und flexiblen Tarifen gilt Mailchimp als ein Newsletter Programm, das sowohl für Einsteiger als auch für wachsende Unternehmen geeignet ist und den kompletten E-Mail-Marketing-Alltag abdeckt.

Vorteile
  • Sehr einfacher Einstieg auch ohne Vorkenntnisse
  • Viele professionelle Vorlagen und Designs
  • Automatischer Versand und Autoresponder
  • Detaillierte Auswertungen in Echtzeit
  • Kostenloser Plan zum Testen
Nachteil:
  • Preise steigen mit der Zahl der Kontakte deutlich
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★★★
Einlernzeit★★★★★
Funktionsumfang★★★★☆
Geschwindigkeit / Zustellung★★★★★
Automation & Analyse★★★★☆
Stabilität / Zuverlässigkeit★★★★★
Technische Daten & Preise:
Kostenlosbis 500 Kontakte, max. 1.000 E-Mails/Monat
Essentialsab ca. 13 USD/Monat, 5.000 E-Mails/Monat
Standardab ca. 20 USD/Monat, erweiterte Automationen
Premiumab ca. 350 USD/Monat, für große Unternehmen
Pay-As-You-GoKreditbasiertes Modell, ideal für unregelmäßigen Versand
SupportE-Mail & Chat, in höheren Tarifen Telefon- und Premium-Support

ActiveCampaign

ActiveCampaign Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Drag-&-Drop-E-Mail-Editor mit responsiven Vorlagen
  • Automatisierung von Workflows & Autoresponder
  • Segmentierung, Zielgruppenfilter & dynamische Inhalte
  • CRM-Funktionen & Kampagnen-Tracking integriert
  • Transaktionale E-Mails via API / SMTP möglich
  • Viele Integrationen (über 900 Apps) & Add-ons
Bewertung*
1,4
sehr gut
ActiveCampaign
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Wenn Sie ein Newsletter Programm haben wollen, das mehr als nur E-Mail-Versand leisten kann, ist ActiveCampaign ein starker Kandidat. Man gestaltet Mailings mit Vorlagen und per Drag-&-Drop, fügt Text, Bilder oder Knöpfe hinzu und passt sie für Smartphone und Desktop an. Dieses Newsletter Programm übernimmt Planung und Versand automatisch – Sie legen Absendetermine fest und das System sorgt dafür, dass Ihre Nachrichten optimal platziert werden.

Gleichzeitig erlaubt das Newsletter Programm intelligente Automationen: Man kann Regeln definieren wie "Wenn Empfänger X auf Link Y klickt, dann sende weiterer Inhalt Z". Neue Abonnenten lassen sich automatisch begrüßen, Erinnerungen versenden oder Leads je nach Verhalten verschieben. Integrierte Segmentierung hilft, Empfänger nach Kriterien wie Standort, Interesse oder Öffnungsverhalten zu gruppieren.

Mit CRM-Funktionen innerhalb dieses Newsletter Programm kann man Verkaufsprozesse mit abbilden: Kontakte und Deals lassen sich verwalten, Interaktionen protokollieren und Kampagnen direkt mit Verkaufsschritten verbinden. Wer technische E-Mails wie Bestellbestätigungen oder Passwort-Resets versenden möchte, kann dies über API oder SMTP-Schnittstellen ebenfalls über ActiveCampaign steuern.

Die Preismodelle dieses Newsletter Programm beginnen bei rund 19 US-Dollar monatlich für den Basisplan (bei 1.000 Kontakten). Höhere Pläne (Plus, Pro, Enterprise) erweitern Funktionen wie erweiterte Automationen, Attributionstracking, Benutzerrechte und Anzahl der Nutzer. Je mehr Kontakte oder Funktionen, desto höher steigt der Preis.

Support erfolgt per Chat und E-Mail, in höheren Plänen mit Prioritätsbehandlung. Für viele Anwender ist gerade die Kombination aus E-Mail, Automationen und CRM ein entscheidender Vorteil – das Newsletter Programm fungiert praktisch als zentrale Marketing- und Vertriebsplattform.

Vorteile
  • Sehr mächtige Automationen & Workflows
  • CRM-Funktionen eingebunden
  • Viele Integrationen & Add-ons
  • Anpassbar & skalierbar
Nachteil:
  • Komplex für Einsteiger, steile Lernkurve
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★★★
Einlernzeit★★★★☆
Funktionsumfang★★★★★
Versand & Automationen★★★★☆
Analyse & Tracking★★★★☆
Stabilität / Zuverlässigkeit★★★★★
Technische Daten & Preise:
Basisplan (Starter)ca. 19 USD/Monat für 1.000 Kontakte, unterstützt Automationen, Formulare & E-Mail-Kampagnen
Plus, Pro, Enterpriseerweiterte Automationen, CRM, Attribution, mehr Benutzer etc.
Sende-LimitBasispläne erlauben etwa 10× Kontaktanzahl an E-Mails pro Monat, höhere Pläne 12× oder 15×
SupportChat & E-Mail-Support, in besseren Plänen Prioritäts-Support

HubSpot

HubSpot Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Drag-&-Drop-E-Mail-Editor mit vorgefertigten Modulen
  • Integration mit CRM und Marketing Hub
  • Vorlagenbibliothek & responsives Design
  • Automatisierungen & Workflows in höheren Plänen
  • Detailliertes Reporting: Öffnungen, Klicks, Zustellraten
  • Kostenloser Einstieg, flexible Erweiterung
Bewertung*
1,6
gut – sehr gut
HubSpot
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Newsletter Programm HubSpot richtet an Firmen, die ihre Kunden regelmäßig mit klaren Informationen erreichen möchten. Über einen Baukasten lassen sich Texte, Bilder und Buttons per Drag-&-Drop einfügen. Damit entstehen E-Mails, die auf jedem Gerät gut dargestellt werden – egal ob auf Smartphone, Tablet oder Computer. So können auch Einsteiger schnell Nachrichten erstellen, die professionell aussehen und sofort verschickt werden können.

Ein wichtiger Vorteil ergibt sich aus der Verbindung zum integrierten HubSpot CRM. Dort gespeicherte Kundendaten wie Name, Interessen oder Kaufhistorie können direkt im Newsletter Programm genutzt werden. So lassen sich Nachrichten personalisieren, sodass jeder Empfänger passende Inhalte erhält. Beispielsweise können Neukunden automatisch eine Begrüßung erhalten, während Stammkunden aktuelle Angebote oder Service-Informationen zugeschickt bekommen.

Das Newsletter Programm enthält Funktionen zur Automatisierung. Workflows reagieren auf bestimmte Auslöser wie eine Anmeldung über ein Formular oder den Klick auf einen Link. Dadurch werden Kampagnen im richtigen Moment versendet, ohne dass jedes Mal ein manueller Start nötig ist. Gleichzeitig können Empfänger in Gruppen organisiert werden, damit Inhalte nur diejenigen erreichen, die dafür vorgesehen sind.

Nach jedem Versand liefert das Newsletter Programm klare Auswertungen. Dazu gehören Statistiken über Zustellung, Abmeldungen oder Klicks. Wer unterschiedliche Ansätze testen möchte, kann A/B-Tests nutzen, um zum Beispiel Betreffzeilen oder Layouts miteinander zu vergleichen. Dadurch wird sichtbar, welche Variante besser funktioniert.

Für Einsteiger gibt es einen kostenlosen Plan mit Grundfunktionen. Unternehmen, die mehr Volumen oder erweiterte Automatisierungen benötigen, können auf kostenpflichtige Tarife umsteigen. So passt sich das Newsletter Programm an die wachsenden Anforderungen an und unterstützt sowohl einfache Kampagnen als auch komplexe Marketingstrategien.

Vorteile
  • Leichte Bedienung mit Baukasten-Editor
  • Personalisierung dank CRM-Integration
  • Automatisierte Abläufe sparen Zeit
  • Klare Auswertungen und A/B-Tests
  • Kostenloser Plan für den Einstieg
Nachteil:
  • Erweiterte Funktionen nur in höheren Tarifen
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★★☆
Einlernzeit★★★★☆
Funktionsumfang★★★★☆
Geschwindigkeit / Zustellung★★★★★
Automation & Analyse★★★★☆
Stabilität / Zuverlässigkeit★★★★★
Technische Daten & Preise:
KostenlosBasisfunktionen für E-Mail-Marketing und CRM-Anbindung
Starterab ca. 20 USD/Monat, erweiterte Versandoptionen
ProfessionalAutomatisierungen, A/B-Tests, detaillierte Berichte
EnterpriseUmfangreiche Teamfunktionen, erweiterte Analysen, Preis auf Anfrage
SupportE-Mail & Chat, in höheren Tarifen Premium-Support

Mailjet

Mailjet Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Drag-&-Drop-E-Mail-Editor und responsives Design
  • Kontaktverwaltung & Segmentierung für Zielgruppen
  • Marketing-Automation und Workflow-Vorlagen (einfache Abläufe)
  • Transaktionale E-Mails über API / SMTP-Relay
  • Auswertung in Echtzeit: Öffnungen, Klicks, Bounces etc.
  • Freier Einstieg & bezahlte Pläne mit erweiterten Funktionen
Bewertung*
1,6
gut – sehr gut
Mailjet
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Für viele, die ein solides Newsletter Programm wollen, hat Mailjet eine interessante Mischung aus Nutzerfreundlichkeit und technischer Tiefe. Nutzer können Vorlagen auswählen oder eigene Designs mit Drag-&-Drop erstellen, ohne dass Programmierkenntnisse nötig sind. Das Newsletter Programm unterstützt responsive Layouts, sodass Ihre Nachrichten auf Handy, Tablet und PC korrekt dargestellt werden.

Adressdaten lassen sich einfach importieren, und mit Segmentierungsfunktionen kann man Kontakte in Gruppen einteilen – etwa nach Interessen, Standort oder früherem Verhalten. So erreicht man genau die Empfänger, die man ansprechen möchte. Mit Automationen und Workflow-Vorlagen innerhalb des Newsletter Programm lassen sich automatische Abläufe definieren, z. B. eine Begrüßungs-Mail, Erinnerungen oder Aktivierungsmails bei bestimmten Aktionen.

Wenn Sie auch transaktionale E-Mails (z. B. Bestellbestätigungen, Passwort-Resets) versenden möchten, erlaubt das Newsletter Programm das über API oder SMTP-Relay. So kann man Marketing und Systemmails über eine Plattform steuern. Über Echtzeit-Auswertungen erhält man direkt nach dem Versand Daten zu Öffnungen, Klicks und Zustellproblemen – wertvolle Hinweise, um Inhalte zu verbessern.

Die Preispolitik startet mit einem kostenlosen Plan, bei dem man bis zu 6.000 E-Mails pro Monat (maximal 200 E-Mails/Tag) versenden darf. Bezahlt man, steigen die Funktionen: Entfernen des Mailjet-Brandings, bessere Zustellraten, A/B-Tests, erweiterte Automationen und mehr Volumen. (Beispiel: Essential-Plan ab ca. 17 USD/Monat für 15.000 E-Mails)

Mailjet eignet sich als Newsletter Programm für kleine und mittlere Projekte, bei denen man mit überschaubarem Aufwand starten, aber später wachsen möchte, ohne die Plattform wechseln zu müssen.

Vorteile
  • Einfaches Design ohne Programmierkenntnisse
  • Kontaktsegmentierung & zielgerichteter Versand
  • Automationen & Workflows für wiederkehrende Tasks
  • Unterstützung von transaktionalen E-Mails
  • Kostenloser Einstieg möglich, skalierbar nach oben
Nachteil:
  • Automationen eher begrenzt im Vergleich zu großen Tools
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★★☆
Einlernzeit★★★★☆
Funktionsumfang★★★☆☆
Versand & Zustellung★★★★☆
Automation & Analyse★★★☆☆
Stabilität / Zuverlässigkeit★★★★★
Technische Daten & Preise:
Freier Planbis 6.000 E-Mails/Monat, max. 200 E-Mails/Tag, mit Mailjet-Branding
Essentialab ca. 17 USD/Monat, 15.000 E-Mails, kein Branding
Premium / Team-Pläneerweiterte Funktionen, mehr Volumen, Collaboration & A/B-Tests
Support & ServiceEmail & Dokumentation, in höheren Plänen Prioritäts-Support möglich

Inxmail

Inxmail Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Drag-&-Drop-Editor & modulare Vorlagen
  • Adressverwaltung, Segmentierung & Webformulare
  • Marketing-Automation und ausgestaltete Workflows
  • Transaktionale E-Mails / SMTP Mail-Relay
  • Detailliertes Reporting, Split-Tests & Monitoring
  • DSGVO-konforme Datenhaltung, Server in Deutschland
Bewertung*
1,6
gut – sehr gut
Inxmail
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Newsletter Programm Inxmail wird vor allem im professionellen Umfeld genutzt. Mit dem Newsletter Programm lassen sich E-Mails per Drag-&-Drop gestalten. Textfelder, Bilder und Buttons werden einfach in das Layout gezogen, sodass Mailings ohne technisches Wissen erstellt werden können. Vorlagen orientieren sich am Corporate Design und lassen sich individuell anpassen. Auch dynamische Inhalte sind möglich, sodass Empfänger je nach Interesse unterschiedliche Informationen erhalten.

Kontakte werden im Newsletter Programm zentral verwaltet. Sie können Empfänger importieren, in Gruppen einteilen und nach Merkmalen segmentieren. Neue Adressen gelangen über Webformulare direkt in das System. Für transaktionale Nachrichten oder hohe Versandmengen steht zusätzlich ein Mail-Relay zur Verfügung, das die technische Zustellung sicher abwickelt.

Automatisierungen gehören ebenfalls zum Umfang des Newsletter Programms. Kampagnen können zeitgesteuert laufen oder auf Ereignisse reagieren, zum Beispiel bei einer Anmeldung oder beim Klick auf einen Link. Ergänzend sind A/B-Tests vorhanden, um Varianten von Betreffzeilen oder Inhalten miteinander zu vergleichen. Ein Monitoring zeigt, welche Version die besten Ergebnisse erzielt.

Das Reporting im Newsletter Programm fasst Kennzahlen wie Zustellung, Abmeldungen oder Klicks zusammen und erlaubt den Export in externe Analysetools. Alle Daten werden auf Servern in Deutschland verarbeitet und DSGVO-konform gespeichert. Inxmail richtet sich an mittlere und große Unternehmen, die Wert auf Datenschutz, Anpassbarkeit und Stabilität legen. Damit erhalten Anwender ein Newsletter Programm, das für umfangreiche Kampagnen geeignet ist und langfristig Sicherheit gibt.

Vorteile
  • Starke modulare Gestaltung und flexible Vorlagen
  • Umfangreiche Automationen & Workflow-Funktionen
  • Gute Reporting- und Testmöglichkeiten
  • DSGVO-konforme Datenhaltung mit Servern in Deutschland
Nachteil:
  • Für kleinere Nutzergruppen zu umfangreich
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★★☆
Einlernzeit★★★★☆
Funktionsumfang★★★★☆
Versand & Zuverlässigkeit★★★★☆
Automation & Reporting★★★★☆
Stabilität / Sicherheit★★★★★
Technische Daten & Preise:
Plattform "Newsletter & Kampagnen”ab ~200 €/Monat (modulares System)
Mail-Relay (separat)ab ~70 €/Monat
Serverstandorte & Datenschutznur Deutschland / DSGVO-konform
Support & ServiceSupport per Telefon, E-Mail, Workshops, Consulting
Add-ons möglichz. B. Dynamic Content, Gutschein-Module, Bildpersonalisierung

Klaviyo

Klaviyo Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Drag-&-Drop-E-Mail-Editor mit responsiven Vorlagen
  • Starke Segmentierung & Datenanalyse (Verhaltensdaten etc.)
  • Automatisierte Workflows / Flows mit Trigger-Ereignissen
  • Integration mit E-Commerce-Plattformen & APIs
  • Transaktionale E-Mails via SMTP / API
  • Reporting & Benchmarks in Echtzeit
Bewertung*
1,8
gut
Klaviyo
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Mit Klaviyo setzen Unternehmen auf ein Newsletter Programm, das stark auf den Onlinehandel ausgerichtet ist. Im Mittelpunkt steht die Verknüpfung von E-Mail-Marketing mit echten Kundendaten. So lassen sich Nachrichten nicht nur gestalten, sondern auch gezielt auf Verhalten und Interessen der Empfänger abstimmen. Das Newsletter Programm greift dafür direkt auf Shop-Systeme wie Shopify oder WooCommerce zu und nutzt Bestellungen oder Suchanfragen als Grundlage für personalisierte Inhalte.

Die Gestaltung von Mailings erfolgt über einen Drag-&-Drop-Editor. Einzelne Blöcke mit Text, Bild oder Buttons werden einfach in das Layout gezogen. Das Ergebnis sind Newsletter, die auf Computern, Tablets und Smartphones übersichtlich dargestellt werden. Während des Versands sammelt das Newsletter Programm Informationen, die später für Segmentierungen und zielgerichtete Ansprache genutzt werden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung. Bestimmte Abläufe werden einmal eingerichtet und laufen dann selbstständig: etwa Willkommensnachrichten für neue Abonnenten oder Erinnerungen an abgebrochene Warenkörbe. So reagiert das Newsletter Programm im richtigen Moment, ohne dass Mitarbeiter jedes Mal manuell eingreifen müssen.

Auch systemrelevante Nachrichten wie Passwort-Mails oder Bestellbestätigungen lassen sich über API oder SMTP versenden. Für die Auswertung stehen Berichte mit Kennzahlen zu Klicks, Abmeldungen und Conversion-Raten zur Verfügung. Zusätzlich zeigt das Newsletter Programm Vergleichswerte aus der Branche, sodass Unternehmen ihre Ergebnisse besser einschätzen können. Klaviyo richtet sich damit vor allem an datenorientierte Teams im E-Commerce, die ihre Kommunikation automatisieren und personalisieren möchten.

Vorteile
  • Sehr gute Segmentierung & Personalisierung
  • Starke Automatisierungsfunktionen
  • Integration mit Shops & Datenquellen
  • Real-Time Reporting & Benchmarking
Nachteil:
  • Einige Funktionen komplex und weniger intuitiv
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★★☆
Einlernzeit★★★★☆
Funktionsumfang★★★★☆
Versand & Automationen★★★☆☆
Analyse & Reporting★★★★☆
Stabilität / Zuverlässigkeit★★★★★
Technische Daten & Preise:
Basisplanetwa 20 USD/Monat für 500 Kontakte
Rabatte & StaffelpreisePreisstaffel steigt mit Kontaktanzahl und genutzten Funktionen/td>
SMS / ZusatzmoduleZusatzkosten für SMS, Reviews oder Advanced Analytics
Support & ServiceE-Mail & Chat-Support, bei höheren Plänen professioneller Support möglich

Klick-Tipp

Klick-Tipp Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Tag-basiertes System statt klassischer E-Mail-Listen (SmartTags)
  • Drag-&-Drop-Editor mit über 400 Vorlagen und Medienbibliothek
  • Automatisierungen, Follow-ups und Trigger-Mails (bspw. basierend auf Klicks)
  • Split-Tests, Blacklists, Personalisierung und deaktivierbare Absenderadressen
  • Integrationen & REST API, z. B. mit Zapier, n8n, externen Tools
  • DSGVO-konform, Serverstandort Deutschland, Datenschutzfunktionen integriert
Bewertung*
1,8
gut
Klick-Tipp
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Bei Klick-Tipp dreht sich alles um ein Newsletter Programm, das stark auf Automatisierungen und individuelle Ansprache setzt. Über den Editor mit Drag-&-Drop lassen sich Texte, Bilder oder Buttons bequem zusammenstellen. Eine integrierte Mediathek und zahlreiche Vorlagen unterstützen dabei, schnell ein professionelles Design zu erstellen, das auf jedem Gerät korrekt dargestellt wird.

Statt klassischer Verteilerlisten arbeitet das Newsletter Programm mit einem Tag-System. Kontakte erhalten automatisch sogenannte SmartTags, wenn sie bestimmte Aktionen durchführen – etwa einen Link anklicken oder sich über ein Formular eintragen. Dadurch werden Empfänger nicht starr in Listen geführt, sondern dynamisch nach Verhalten sortiert. So entsteht eine gezielte Kommunikation, die ohne manuelle Pflege auskommt.

Automatisierungen sind ein zentraler Bestandteil des Newsletter Programms. Wenn ein Kontakt eine definierte Handlung ausführt, startet der nächste Schritt automatisch – sei es eine neue E-Mail, die Zuweisung zu einer Gruppe oder ein weiterer Prozess. Mit Split-Tests lassen sich unterschiedliche Varianten einer Mail gegeneinander prüfen. Das System entscheidet dann, welche Version im weiteren Versand die bessere Wahl ist.

Auch transaktionale Nachrichten wie Passwort-Mails oder Bestellbestätigungen können über die API eingebunden werden. Ergänzend analysiert das Newsletter Programm die Reaktionen der Empfänger und zeigt übersichtlich, welche Schritte erfolgreich waren. Mit Servern in Deutschland und konsequenter DSGVO-Umsetzung richtet sich Klick-Tipp an Unternehmen, die Automatisierung, Datenschutz und klare Strukturen im E-Mail-Marketing benötigen.

Vorteile
  • Einfache Gestaltung mit Vorlagen und Drag-&-Drop
  • SmartTags statt statische Listen für flexible Segmentierung
  • Automatisierungen & Split-Tests für bessere Performance
  • Starker Datenschutz mit Servern in Deutschland
Nachteil:
  • Einarbeitung ins Tag-System kann etwas gewöhnungsbedürftig sein
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★★☆
Einlernzeit★★★★☆
Funktionsumfang★★★☆☆
Versand & Zustellung★★★★☆
Automation & Analyse★★★☆☆
Stabilität / Zuverlässigkeit★★★★★
Technische Daten & Preise:
Standardca. 29 €/Monat (Grundtarif)
Premium / Deluxeerweiterte Funktionen, Split-Test, API, mehr Kontaktzahlen
Enterprisededizierte Server, Whitelabel, große Listen – ab ~149 €/Monat
Support & ServiceSupport per E-Mail, Telefon und Wissensdatenbank

Evalanche

Evalanche Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Drag-&-Drop-Editor & modulare Vorlagen für E-Mails und Newsletter (Campaign Designer)
  • Marketing-Automation, Workflows & Trigger-basierte Kampagnen
  • Adressverwaltung, Segmentierung & dynamische Zielgruppen
  • Qualitätschecks: Spam-Check, Anzeigeprüfung, Linkchecks
  • Reporting & Analyse: Öffnungen, Klicks, Trends, eigene KPIs
  • DSGVO-konform & ISO 27001-Zertifizierung, Datenverarbeitung in Deutschland
Bewertung*
2,0
gut
Evalanche
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Viele Firmen möchten ein Newsletter Programm, das sowohl professionell als auch datenschutzkonform ist – Evalanche hat genau das und noch mehr. Inhalte wie Texte, Bilder oder Buttons lassen sich per Drag-&-Drop zusammenstellen, ohne dass man programmieren muss. So entstehen Newsletter, die sich automatisch an Geräte wie Computer, Smartphone oder Tablet anpassen. Das Newsletter Programm hat zusätzlich Qualitätskontrollen wie Spam-Checks oder Ansichtstests, damit die Mailings auch korrekt dargestellt werden.

Beim Verwalten der Empfängerdaten hilft dieses Newsletter Programm: Adressen lassen sich importieren, doppelte Einträge werden vermieden, und durch Segmentierung können Zielgruppen gebildet werden, z. B. nach Interessensgebieten oder Verhalten. Dank Triggern und Automationen kann das Newsletter Programm Abläufe selbst steuern: Senden bei Anmeldung, Reaktionen oder bestimmten Ereignissen, ohne dass jemand manuell eingreifen muss.

Auswertungen liefert das Newsletter Programm in Echtzeit: Es zeigt an, wie viele Empfänger geöffnet oder auf Links geklickt haben, wie sich Kampagnen über Zeit entwickeln und welche Version eines Newsletters besser performt (A/B-Vergleiche). Dank ISO-Zertifikat und DSGVO-Standards verarbeitet Evalanche Ihre Daten sicher in Deutschland.

Erweiterte Pakete für Automatisierung oder Marketingfunktionen kosten mehr, je nach Umfang und Anforderungen. Evalanche eignet sich besonders für Unternehmen und B2B-Anwendungen, bei denen Qualität, Sicherheit und Automatisierung wichtig sind. Das Newsletter Programm ist eher für mittlere bis große Teams gedacht und weniger ideal für sehr kleine Projekte, da die Einstiegskosten vergleichsweise hoch sind.

Vorteile
  • Starke Automationen & Workflows
  • Qualitäts- und Darstellungsprüfungen integriert
  • Reporting & Analyse in Echtzeit
  • Sicher und datenschutzgerecht (ISO & DSGVO)
Nachteil:
  • Für kleine Nutzergruppen bzw. einfache Anwendungen überdimensioniert
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★☆☆
Einlernzeit★★★☆☆
Funktionsumfang★★★★☆
Versand & Performance★★★☆☆
Automation & Analyse★★★☆☆
Sicherheit / Stabilität★★★★☆
Technische Daten & Preise:
Startpreisab ca. 195 €/Monat für Newsletter & E-Mail Marketing
Pakete mit Automationab 375 €/Monat und höher
Plattform-ArchitekturMandantenfähig, modulare PowerSets
Datenschutz / ZertifikateISO 27001, DSGVO-konform, Qualität & Zustellungsoptimierung
Support / TestversionTestversion verfügbar, Support via Anbieter

Quentn.com GmbH

Quentn Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • E-Mail-Marketing & Newsletter-Versand im Drag-&-Drop-Stil
  • Marketing-Automation & Workflows für wiederkehrende Kampagnen
  • Lead-Management & CRM-Funktionen integriert
  • Landingpage-Builder & Formulare für Conversion
  • Zahlreiche Schnittstellen & Integrationen (Zapier, Shopify etc.)
  • DSGVO-konform, Serverstandorte in Deutschland, Double-Opt-In Pflicht
Bewertung*
2,0
gut
Quentn.com GmbH
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Bei Quentn handelt es sich um ein Newsletter Programm, das E-Mail-Versand, Automatisierungen und Kontaktverwaltung in einer Plattform zusammenführt. Über den Editor werden Texte, Bilder oder Buttons per Drag-&-Drop in das Layout eingefügt. So entstehen Mails, die auf Computern, Tablets und Smartphones übersichtlich dargestellt werden. Vorlagen orientieren sich am Corporate Design und sorgen dafür, dass Nachrichten einheitlich wirken.

Das Newsletter Programm geht über den reinen Versand hinaus. Kontakte werden zentral verwaltet, können getaggt oder nach Verhalten sortiert werden. Auf dieser Grundlage lassen sich Empfängergruppen klar strukturieren, sodass Inhalte gezielt ausgespielt werden. Automatische Abläufe sorgen dafür, dass definierte Aktionen eine passende Reaktion auslösen – etwa eine Willkommensmail nach der Registrierung oder eine Erinnerungsnachricht, wenn ein Benutzer längere Zeit inaktiv war.

Eine Besonderheit ist die Integration von CRM-Funktionen. Das Newsletter Programm zeigt nicht nur aktuelle Empfängerdaten, sondern auch die gesamte Historie eines Kontakts. So lassen sich Kommunikation und Marketing an einem Ort bündeln. Ergänzend können Landingpages und Formulare direkt erstellt und mit Kampagnen verknüpft werden, wodurch neue Abonnenten automatisch in das System aufgenommen werden.

Im Hinblick auf Datenschutz arbeitet Quentn mit Servern in Deutschland und erfüllt die Vorgaben der DSGVO. Anmeldungen erfolgen über Double-Opt-In, sodass Daten rechtssicher verarbeitet werden. Das Newsletter Programm richtet sich vor allem an kleinere und mittlere Unternehmen, die Automatisierungen und ein integriertes Kontaktsystem nutzen möchten, ohne auf mehrere externe Programme angewiesen zu sein.

Vorteile
  • Einfacher Editor ohne Programmieraufwand
  • Automationen & Workflows zugänglich
  • CRM & Lead-Management integriert
  • Formulare und Landingpages direkt im System
  • DSGVO-konform mit Servern in Deutschland
Nachteil:
  • Limitierte Designvielfalt im Vergleich zu Top-Anbietern
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★☆☆
Einlernzeit★★★☆☆
Funktionsumfang★★★☆☆
Versand & Zustellung★★★★☆
Automation & Analyse★★★☆☆
Stabilität / Zuverlässigkeit★★★★☆
Technische Daten & Preise:
Lite39 €/Monat – ca. 1.000 Kontakte
Basic / Pro79 €/Monat (5.000 Kontakte) bzw. 119 €/Monat (10.000)
EnterprisePreis auf Anfrage bei >100.000 Kontakten
Kündigungsfrist5 Werktage zum Periodenende

MAILINGWORK

MAILINGWORK Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Drag-&-Drop-Editor mit Vorlagen & Templates (E-Mail-Design)
  • Personalisierung & Segmentierung für Empfängergruppen
  • Automatisierte Kampagnen & Trigger-Mailings
  • Multi-Account-Lösungen für Marken, Standorte oder Reseller
  • Integration & API-Schnittstellen für externe Systeme
  • DSGVO-konform, Serverstandort Deutschland & CSA-Zertifizierung
Bewertung*
2,4
befriedigend – gut
MAILINGWORK
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Mit MAILINGWORK steht ein Newsletter Programm zur Verfügung, das E-Mail-Versand, Automatisierungen und Verwaltung in einer Plattform zusammenführt. Über den Editor werden Inhalte per Drag-&-Drop erstellt: Texte, Bilder oder Buttons lassen sich einfach platzieren, sodass Mailings ohne technisches Vorwissen gestaltet werden können. Vorlagen erleichtern den Einstieg, und Anpassungen im Corporate Design sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild.

Das Newsletter Programm unterstützt die gezielte Ansprache von Empfängern. Kontakte können nach Interessen, Verhalten oder Merkmalen segmentiert werden, wodurch Nachrichten nur die Gruppen erreichen, für die sie relevant sind. Automatisierte Abläufe lassen sich so einrichten, dass nach einer Anmeldung automatisch eine Begrüßung verschickt wird oder bei einer bestimmten Aktion eine Folge-Mail ausgelöst wird. Für Organisationen mit mehreren Abteilungen oder Marken gibt es eine Multi-Account-Struktur, die zentrale Steuerung und dennoch unabhängiges Arbeiten erlaubt.

Über Schnittstellen ist das Newsletter Programm mit externen Systemen wie CRM oder Shops kombinierbar, sodass Daten synchron bleiben. Für Sicherheit sorgt der Betrieb auf deutschen Servern sowie die Mitgliedschaft in der Certified Senders Alliance. Zudem erfüllt MAILINGWORK alle Vorgaben der DSGVO und ist damit auch für Unternehmen geeignet, die hohen Wert auf Datenschutz legen.

Im Test zeigt sich die Zuverlässigkeit des Systems, auch wenn der Editor im Vergleich zu modernen Plattformen teilweise eingeschränkt wirkt. Insgesamt richtet sich das Newsletter Programm an mittelständische Firmen und Organisationen, die ein stabiles System für Versand, Automatisierung und Verwaltung suchen und Wert auf Datenschutz sowie klare Strukturen legen.

Vorteile
  • Gute Integration & Anpassungsmöglichkeiten
  • Deutscher Serverstandort & Datenschutz-Fokus
  • Multi-Account & Reseller-Funktionalität
  • Automationen & Trigger-Funktionen nutzbar
Nachteil:
  • Einige moderne Funktionen fehlen gegenüber Wettbewerbern
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★☆☆
Einlernzeit★★★☆☆
Funktionsumfang★★★☆☆
Versand / Performance★★★☆☆
Automation & Integration★★★☆☆
Stabilität / Zuverlässigkeit★★★★☆
Technische Daten & Preise:
Tarifstrukturmaßgeschneiderte Angebote, keine Standardpreise öffentlich
Multi-Account / Resellerverfügbar für mehrere Marken oder Standorte
Serverstandorte / DatenschutzDeutschland, DSGVO-konform, CSA-Mitglied
Support / Onboardingdeutschsprachiger Support, persönliches Onboarding angeboten

Clever Elements

Clever Elements Newsletter Programm
Hauptmerkmale

  • Intuitiver Drag-&-Drop-Editor für Newsletter & Automationen (kein Programmieraufwand)
  • Moderne Vorlagen & Module zur schnellen Erstellung
  • Unbegrenzte Empfänger & E-Mail-Versand (bei bestimmten Tarifen)
  • Serverstandort Deutschland & DSGVO-konforme Datenverarbeitung
  • Preismodelle: Scale-Tarif mit Credits & Tarife nach Empfängeranzahl
Bewertung*
2,8
befriedigend
Clever Elements
09/2025
Zum Anbieter »

Beschreibung:

Clever Elements ist ein Newsletter Programm, das sich auf den einfachen Versand von professionellen E-Mails konzentriert. Über einen visuellen Editor werden Inhalte per Drag-&-Drop erstellt. Texte, Bilder oder Buttons lassen sich in die gewünschte Position ziehen, während Vorlagen für den schnellen Start sorgen. So entstehen E-Mails, die ohne technisches Vorwissen gestaltet werden können und auf allen Geräten übersichtlich aussehen.

Im Newsletter Programm werden Kontakte zentral verwaltet. Adresslisten können importiert und nach Kriterien wie Interessen oder Verhalten geordnet werden. Auf diese Weise erreichen Nachrichten genau die Empfängergruppen, für die sie gedacht sind. Durch die Segmentierung lassen sich Inhalte besser anpassen und relevanter gestalten. Damit eignet sich Clever Elements vor allem für Benutzer, die ihre Kommunikation klar strukturieren wollen.

Ein weiterer Aspekt betrifft den Datenschutz. Das Newsletter Programm speichert Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland und arbeitet nach den Vorgaben der DSGVO. Für viele Unternehmen ist dies ein entscheidender Punkt, wenn es um Sicherheit und rechtliche Konformität geht.

Aus den Tests geht hervor, dass das Newsletter Programm in der Grundfunktion stabil arbeitet und zuverlässig versendet. Einschränkungen bestehen bei erweiterten Automatisierungen, die weniger umfangreich sind als bei größeren Plattformen. Trotzdem nutzen viele Anwender Clever Elements als einfaches System für den regelmäßigen Versand und die klare Verwaltung von Kontakten.

Vorteile
  • Einfache Bedienung und schneller Einstieg
  • Deutscher Serverstandort & DSGVO-konform
  • Unbegrenzte Empfänger & Versand bei Scale-Tarif
Nachteil:
  • Kein dauerhaftes gratis Modell mehr, nur Testphase
Leistungen:
Einfache Bedienung★★★☆☆
Einlernzeit★★★☆☆
Funktionsumfang★★☆☆☆
Versand / Performance★★★☆☆
Automation & Segmentierung★★☆☆☆
Stabilität / Datenschutz★★★★☆
Technische Daten & Preise:
Scale-Tarif€240 für 50.000 Credits, unbegrenzte Empfänger, voller Funktionsumfang
Tarife nach Empfängerzahlz. B. 5 €/Monat für 100 Empfänger laut Anbieterangabe
Testversion30 Tage kostenlos testen möglich
Serverstandorte / DatenschutzDatenverarbeitung und Speicherung ausschließlich in Deutschland
Support / VertragsbedingungenAngebot richtet sich an Unternehmer

*Die Bewertungen für die Newsletter Programme basieren auf aktuellen Nutzererfahrungen und Tests im Internet. Dabei fließen Kriterien wie einfache Bedienung, Einlernzeit, Funktionsumfang, Versand und Performance, Automation & Segmentierung sowie Stabilität und Datenschutz in die Gesamtbewertung ein.

Newsletter Programm Vergleich und Test: Der persönliche Testsieger!

Inhaltsverzeichnis - Newsletter Programm Ratgeber

Wer als Verein, Unternehmen oder Marketing-Team mehr als nur einzelne E-Mails verschicken möchte, wird sich früher oder später intensiver mit einem Newsletter Programm beschäftigen. Denn personalisierte Inhalte, ansprechendes Design oder automatisierte Abläufe gelingen nicht mit einer normalen Standard-Mail. Häufig möchte man seine Kunden regelmäßig informieren, Angebote gezielt versenden oder Mitglieder professionell ansprechen. Genau für solche Aufgaben und viele weitere Funktionen ist ein Newsletter Programm unverzichtbar.

Ein Newsletter Programm überzeugt, wenn es eine große Auswahl an Funktionen für professionelles E-Mail-Marketing mitbringt. Zu den wichtigsten Bestandteilen zählen Drag-&-Drop-Editoren zur Gestaltung von Mailings, Vorlagen im eigenen Corporate Design, Verwaltung von Empfängern, Segmentierung, Automatisierungen sowie Integrationen mit CRM oder Shopsystemen. Besonders für wachsende Zielgruppen sind Funktionen wie Autoresponder und Workflows entscheidend, da sie wiederkehrende Aufgaben übernehmen und Nachrichten im richtigen Moment versenden.

Newsletter Programm

Woran erkenne ich ein gutes Newsletter Programm?

Die Zahl der verfügbaren Newsletter Programme ist groß, und für viele Unternehmen oder Vereine ist es schwer, den Überblick zu behalten. Während bekannte Anbieter wie Mailchimp oder CleverReach sofort ins Auge fallen, gibt es zahlreiche Alternativen, die je nach Größe und Bedarf unterschiedlich gut geeignet sind. Ein Newsletter Programm hat das Ziel, Empfänger strukturiert und professionell zu erreichen – sei es für Vereinsmitteilungen, Kundenaktionen oder interne Kommunikation. Welche Software die richtige ist, hängt von den eigenen Ansprüchen ab. Manche Anwender benötigen nur einfache Rundmails, andere erwarten Automatisierungen, Segmentierungen und tiefe Integrationen in bestehende Systeme.

Einfacher Einstieg und kurze Einlernzeit

Ein Newsletter Programm sollte so gestaltet sein, dass auch Anfänger schnell erste Ergebnisse erzielen. Besonders praktisch sind Baukastensysteme mit Drag-&-Drop-Editoren: Texte, Bilder und Buttons lassen sich ohne Programmierkenntnisse einfügen. Vorlagen im Corporate Design helfen, E-Mails ansprechend darzustellen – und zwar unabhängig davon, ob die Empfänger am Smartphone, Tablet oder Desktop lesen.

Funktionsumfang für Einsteiger und Profis

Wer tiefer einsteigt, profitiert von erweiterten Funktionen. Dazu gehören personalisierte Inhalte, das Einfügen von dynamischen Elementen, Anmeldeformulare für Webseiten und die Verbindung mit Shop- oder CRM-Systemen. Ein gutes Newsletter Programm kann Empfängerlisten importieren, Kontakte segmentieren und Zielgruppen individuell ansprechen. So entstehen Kampagnen, die relevanter sind und eine höhere Aufmerksamkeit erzielen.

Versand und Performance

Beim Versand kommt es auf Geschwindigkeit und Zustellbarkeit an. Ein Newsletter Programm sollte auch bei großen Empfängerzahlen stabil laufen und Nachrichten zuverlässig an alle Adressen zustellen. Professionelle Anbieter nutzen eigene Serverinfrastrukturen oder sind Teil der Certified Senders Alliance, um die Chancen auf eine Platzierung im Posteingang zu erhöhen. Gerade für Unternehmen, die regelmäßig hunderte oder tausende Mails verschicken, ist eine stabile Performance entscheidend.

Automation und Segmentierung

Ein moderner Standard sind Automatisierungen. Workflows sorgen dafür, dass E-Mails automatisch verschickt werden, sobald ein Empfänger eine bestimmte Handlung ausführt – zum Beispiel eine Anmeldung, ein Klick auf einen Link oder ein Kauf im Onlineshop. So können Willkommensmails, Erinnerungen oder Nachfassaktionen automatisch laufen, ohne dass jedes Mal manuell eingegriffen werden muss. Segmentierung erlaubt es, Zielgruppen nach Interessen, Verhalten oder Merkmalen zu trennen, sodass Inhalte gezielt und ohne Umwege verschickt werden.

Stabilität und Datenschutz

Gerade in Deutschland spielt der Datenschutz eine zentrale Rolle. Ein Newsletter Programm muss DSGVO-konform sein, Double-Opt-In-Verfahren unterstützen und Daten sicher verwalten. Viele Anbieter setzen deshalb auf Server in Deutschland oder innerhalb der EU. Wer mit sensiblen Informationen arbeitet, sollte hier genau hinsehen. Auch die Stabilität zählt: Abstürze oder Verzögerungen im Versand können den Eindruck bei den Empfängern nachhaltig verschlechtern.

Kompatibilität und Zukunftssicherheit

Ein Newsletter Programm muss mit der eigenen IT-Struktur harmonieren. Ob Windows, macOS, webbasiert oder Cloud – wichtig ist die Kompatibilität mit bestehenden Systemen. Regelmäßige Updates, Erweiterungen und Integrationen sichern die Zukunftsfähigkeit. Wer heute klein startet, möchte morgen nicht wechseln müssen, nur weil das System nicht mehr ausreicht. Deshalb sind Skalierbarkeit und eine transparente Tarifstruktur wichtige Entscheidungskriterien.

Newsletter Programm Vergleich

Welche unterschiedlichen Newsletter Programme stehen zur Wahl?

Newsletter Programme unterscheiden sich vor allem in ihrem Anspruch und der Zielgruppe. Manche Systeme wurden speziell für kleinere Firmen, Vereine oder Selbstständige entwickelt, die einen einfachen Einstieg in das E-Mail-Marketing suchen. Für große Unternehmen oder professionelle Marketing-Teams reicht dieser Funktionsumfang oft nicht aus. Zwischen diesen beiden Gruppen existiert eine mittlere Kategorie mit ausgewogener Ausstattung, die sowohl für ambitionierte Einsteiger als auch für wachsende Unternehmen interessant ist.

Darüber hinaus erfolgt eine Einteilung von Newsletter Programmen anhand ihrer Funktionen. Während einige Systeme auf klassische Rundmails spezialisiert sind, konzentrieren sich andere auf Automatisierung, Segmentierung oder komplexe Workflows. Auch Integrationen mit Shopsystemen oder CRM gehören für viele Anbieter inzwischen zum Standard.

Kostenlose Newsletter Programme

Zu den kostenlosen Newsletter Programmen zählen unter anderem MailOut Professional, Mailchimp (Free-Tarif), MailerLite oder CleverReach (Lite-Version). Diese Varianten decken die wichtigsten Basisfunktionen ab und richten sich in erster Linie an Einsteiger, kleine Vereine oder Start-ups. Darüber hinaus gibt es auch webbasierte Systeme, mit denen der Versand direkt im Browser gesteuert werden kann. Für kleinere Listen und einfache Kampagnen sind solche Tools oft ein guter Start.

Pluspunkte
  • Ohne direkte Kosten nutzbar
  • Schneller Einstieg durch Vorlagen
  • Grundfunktionen für E-Mail-Marketing vorhanden
Minuspunkte
  • Begrenzte Empfängeranzahl und Versandvolumen
  • Automatisierungen meist eingeschränkt
  • Erweiterte Funktionen fehlen in kostenlosen Versionen

Newsletter Programme für Unternehmen

Für Marketing-Teams mit hohen Anforderungen kommen Anbieter wie MailOut Professional, ActiveCampaign, HubSpot oder Inxmail ins Spiel. Diese Systeme arbeiten mit fortgeschrittener Automatisierung, umfangreicher Segmentierung und oft direkter Anbindung an CRM. Damit lassen sich komplexe Workflows erstellen – vom Willkommensmailing über Warenkorbabbrecher-Kampagnen bis hin zu mehrstufigen Sales-Funnels. Auch detaillierte Statistiken, API-Schnittstellen und DSGVO-konforme Speicherung sind in dieser Kategorie Standard.

Pluspunkte
  • Erweiterte Automatisierungen und Workflows
  • Sehr gute Segmentierung und Personalisierung
  • Starke Integration mit CRM und Shopsystemen
Minuspunkte
  • Komplexere Bedienung, längere Einarbeitung
  • Teilweise mit höheren Kosten verbunden

Newsletter Programme für Vereine

Diese Systeme legen besonderen Wert auf das Erstellen ansprechender Mailings. Mit Drag-&-Drop-Editoren lassen sich Texte, Bilder und Buttons einfach einfügen. Vorlagen im Vereins-Design und mobile-optimierte Layouts sorgen dafür, dass Kampagnen auf jedem Endgerät professionell aussehen. Für Vereine ist diese Kategorie interessant, da hier oft keine Programmierkenntnisse erforderlich sind. Wer direkt Inhalte gestalten möchte, kann Mailings mit grafischen Elementen versehen, Formulare einbauen oder Call-to-Action-Buttons hinzufügen.

Pluspunkte
  • Optisch ansprechende Newsletter mit wenigen Klicks
  • Perfekt für Vereine im eigenen Design
  • Responsive Vorlagen für alle Geräte
Minuspunkte
  • Automatisierungen oft eingeschränkt
  • Für große Kampagnen weniger flexibel

Welches Newsletter Programm ist das richtige für mich?

Newsletter Tool für personalisiertes E-Mail Marketing

Ein Newsletter Programm dieser Kategorie bringt eine breite Auswahl an Funktionen für den Versand professioneller Mailings mit. Manche Systeme konzentrieren sich stärker auf klassische Newsletter, während andere durch Automatisierung, Segmentierung und CRM-Integration überzeugen. Entscheidend ist, welche Anforderungen ein Unternehmen oder Verein hat: Reicht ein einfaches Tool für gelegentliche Rundmails, oder wird ein umfangreiches System benötigt, das Kampagnen von der Anmeldung über den Versand bis hin zur Analyse steuert?

Es gibt einfache Newsletter Programme für Anwender, die mit wenigen Klicks eine E-Mail an ihre Kontakte schicken wollen. Daneben existieren leistungsstarke Systeme für Marketing-Teams, Agenturen oder Unternehmen, die komplexe Workflows einsetzen und personalisierte Inhalte an verschiedene Zielgruppen senden. Zwischen diesen Extremen finden sich Programme, die sich an ambitionierte Anwender richten, die mehr Kontrolle und Qualität wünschen, ohne gleich in ein Enterprise-System investieren zu müssen.

Newsletter Programme für Anfänger

Wer nur gelegentlich einen Newsletter versenden möchte, findet zahlreiche Programme mit grundlegenden Funktionen. Mit solchen Systemen lassen sich E-Mails gestalten, Bilder und Texte einfügen sowie einfache Empfängerlisten verwalten. Der Versand an kleine Verteiler ist problemlos möglich. Allerdings darf man in dieser Kategorie keine komplexen Automatisierungen oder tiefe CRM-Integrationen erwarten. Für erste Erfahrungen im E-Mail-Marketing oder für Vereine, die Mitglieder informieren möchten, sind solche Programme jedoch bestens geeignet.

Im Test wird häufig Mailchimp genannt, da es einen kostenlosen Einstieg erlaubt und viele Vorlagen bereithält. Für Einsteiger kann das Dashboard jedoch unübersichtlich wirken. Ein häufiger Irrtum: Viele glauben, dass ein teures Newsletter Programm automatisch erfolgreiche Kampagnen garantiert. Tatsächlich hängt der Erfolg von Inhalten, Timing und Zielgruppenkenntnis ab – nicht nur von der eingesetzten Software.

Wer als Anfänger direkt in ein komplexes System investiert, könnte schnell enttäuscht sein. Denn selbst das beste Newsletter Programm übernimmt nicht die Strategie. Gute Resultate entstehen aus einer Mischung aus passender Software und Wissen über E-Mail-Marketing. Für Neulinge sind deshalb günstige oder kostenlose Varianten häufig die bessere Wahl.

Kostenpflichtiges Newsletter Programm für Firmen / Unternehmer

Zwischen kostenlosen Einstiegsprogrammen und großen Enterprise-Systemen gibt es viele kostenpflichtige Newsletter Programme, die besonders für fortgeschrittene Anwender interessant sind. Diese richten sich an Nutzer, die E-Mail-Marketing regelmäßig einsetzen und eine solide Basis für Wachstum brauchen.

Wer mit Automatisierungen arbeiten möchte etwa Willkommensmails, Geburtstagsgrüße oder Erinnerungen an abgebrochene Warenkörbe – profitiert von dieser Kategorie. Auch Funktionen wie detaillierte Segmentierung, A/B-Tests oder responsive Vorlagen sind hier Standard. Für Blogger, kleine Shops oder Agenturen mit mittlerem Versandvolumen sind solche Systeme meist optimal.

Ein wichtiger Aspekt ist der Zugang zu Tutorials, Webinaren und Support. Denn auch wenn die Programme umfangreich sind, erleichtert eine gute Wissensbasis den Einstieg. Nicht jedes Newsletter Programm ist hier gleich gut aufgestellt. Je verbreiteter ein Anbieter ist, desto einfacher finden sich Erklärungen, Foren oder Anleitungen. Auch ein verlässlicher Kundenservice – am besten in deutscher Sprache – macht für viele Nutzer den Unterschied.

Newsletter Programm für Firmen / Unternehmer

Systeme dieser Kategorie sind speziell für den professionellen Einsatz konzipiert. Sie decken den kompletten Prozess von Lead-Gewinnung über E-Mail-Automation bis hin zur detaillierten Analyse ab. Solche Programme richten sich an Unternehmen, die ihre Marketingstrategie stark auf Daten und Automatisierung ausrichten. Sie sind in der Regel komplexer in der Bedienung, dafür aber nahezu grenzenlos in der Anpassung.

Newsletter Programm für Unternehmen und Firmen

Ein professionelles Newsletter Programm arbeitet mit Triggern, Workflows, erweiterten Segmentierungen und dynamischen Inhalten. Nachrichten können auf Basis von Verhalten, Käufen oder Klicks individuell gesteuert werden. Ergänzend kommen oft CRM-Funktionen hinzu, sodass Kundendaten und E-Mail-Marketing eng miteinander verbunden sind. Für Unternehmen, die mehrere Kampagnen parallel steuern und hohe Anforderungen an Datenschutz, Performance und Skalierbarkeit haben, ist diese Kategorie die richtige Wahl.

Welche Newsletter Programme sind die Besten nach Testberichten?

Unabhängige Verbraucherportale wie zum Beispiel Stiftung Warentest haben bislang nur vereinzelt umfassende Tests zu Newsletter Programmen durchgeführt. Deutlich mehr Orientierung geben Erfahrungsberichte und Vergleichsseiten im Internet. Hier werden Kriterien wie Bedienung, Automatisierung, Segmentierung, Stabilität, Versandgeschwindigkeit und Datenschutz betrachtet. Dadurch erhalten Interessenten einen realistischen Eindruck, welches System für ihre Anforderungen am besten geeignet ist.

Wie viel kostet ein Newsletter Programm?

Die Preisspanne reicht von komplett kostenlosen Varianten bis hin zu Systemen mit mehreren hundert Euro im Monat. Wer nur gelegentlich einen Rundbrief verschickt, kann mit kostenlosen Tarifen starten. Für mittlere Anforderungen gibt es gestaffelte Preismodelle, die sich nach der Zahl der Empfänger oder der versendeten E-Mails richten. Hochpreisige Systeme sind für Unternehmen gedacht, die Automatisierung, Segmentierung und CRM-Integration auf höchstem Niveau nutzen wollen.

Newsletter Programme für Einsteiger: Kostenlos bis ca. 30 Euro

Für alle, die E-Mail-Marketing ausprobieren möchten, sind diese Varianten geeignet. Sie unterstützen grundlegende Funktionen wie Versand, einfache Personalisierungen und Vorlagen. Allerdings fehlen komplexe Workflows oder tiefergehende Analysen. Für kleine Listen reicht der Funktionsumfang in der Regel aus.

Newsletter Programme für fortgeschrittene Anwender: Zwischen 30 und 100 Euro

Newsletter Programm kostenlos

In dieser Preisklasse finden sich Programme mit stärkerem Fokus auf Automatisierung, Zielgruppenfilterung und Analyse. Wer bereits erste Erfahrungen hat, findet hier das richtige Maß aus Gestaltung, Reporting und Datenintegration. Ideal für kleine Shops, Blogger oder Agenturen, die professioneller arbeiten wollen.

Professionelle Newsletter Programme: Ab ca. 100 Euro

Systeme ab 100 Euro im Monat sind in der Regel für größere Firmen und Marketing-Abteilungen gedacht. Hier wird mit komplexen Automationen, tiefen CRM-Integrationen und umfangreichen Reporting-Features gearbeitet. Diese Programme erfordern mehr Know-how, liefern aber dafür die volle Kontrolle über sämtliche Prozesse. Für Unternehmen, die E-Mail-Marketing als zentrales Instrument nutzen, sind solche Systeme unverzichtbar.

Was sind wichtige Funktionen von einem Newsletter Programm?

Hier sind die Funktionen, die jedes Newsletter Programm unbedingt haben sollte, um einen professionellen Versand und nachhaltigen Erfolg im E-Mail-Marketing zu gewährleisten:

  • Gestaltung von Mailings: Mit Drag-&-Drop-Editoren lassen sich Texte, Bilder, Buttons und Layouts individuell zusammenstellen, sodass Newsletter optisch ansprechend und markenkonform erscheinen.
  • Automatisierung: Wiederkehrende Abläufe wie Willkommensmails, Geburtstagsgrüße oder Nachfassaktionen werden automatisch verschickt, sobald ein vordefiniertes Ereignis eintritt.
  • Segmentierung: Empfängerlisten können nach Interessen, Verhalten oder Merkmalen unterteilt werden. So erhalten Kontakte nur die Inhalte, die für sie relevant sind.
  • Reporting: Ein gutes Newsletter Programm stellt übersichtliche Statistiken zu Versand, Zustellbarkeit, Klicks und Abmeldungen bereit. Diese Auswertungen helfen, zukünftige Kampagnen gezielt zu verbessern.
  • Vorlagen & Design-Elemente: Professionelle Templates sparen Zeit und sorgen dafür, dass Newsletter auf jedem Endgerät – ob Smartphone, Tablet oder PC – ansprechend dargestellt werden.
  • Datenschutz & Sicherheit: DSGVO-konformer Versand, Double-Opt-In-Verfahren und sichere Serverstandorte (z. B. in Deutschland oder der EU) sind Pflicht für jedes seriöse Newsletter Programm.
  • Integration: Schnittstellen zu Shopsystemen, CRM oder Webseiten sorgen dafür, dass Empfängerdaten automatisch gepflegt und aktuelle Informationen in den Versand einbezogen werden.

Was ist das Fazit zu Newsletter Programmen?

Jetzt wissen Sie, worauf es bei einem hochwertigen Newsletter Programm ankommt. Am Ende müssen Sie nur noch festlegen, welche Funktionen und Eigenschaften für Ihre Arbeit im E-Mail-Marketing entscheidend sind. Wollen Sie lieber mit einem umfassenden System arbeiten, das Automatisierung, Segmentierung und CRM-Integration vereint? Oder starten Sie zunächst mit einem einfachen Newsletter Programm für den Versand regelmäßiger Mails? Je schlanker der Funktionsumfang, desto weniger komplex ist die Bedienung – dafür stoßen Einsteiger-Programme bei wachsendem Anspruch schneller an ihre Grenzen. Für kleine Zielgruppen reicht das oft aus, größere Firmen benötigen jedoch mehr Steuerungsmöglichkeiten.

  • Für den reinen Versand von Mailings genügen kostenlose Varianten oder Programme mit Basisfunktionen. Diese richten sich an kleinere Projekte und Anwender, die einfache Newsletter verschicken wollen.
  • Im mittleren Bereich bewegen sich Newsletter Programme mit erweiterten Features wie Segmentierung, Automationen oder Vorlagen im Corporate Design. Sie sind ideal für wachsende Teams, die systematischer arbeiten möchten.
  • Einsteiger nutzen häufig Standardfunktionen wie Versand und Kontaktverwaltung. Fortgeschrittene Anwender konzentrieren sich dagegen auf Automatisierung, personalisierte Inhalte und eine enge Verzahnung mit Online-Shops oder CRM-Systemen.
  • Da der Versand oft tausende Empfänger gleichzeitig betrifft, sollte ein Newsletter Programm über stabile Server und hohe Zustellraten verfügen. Performance und technische Infrastruktur spielen hier eine entscheidende Rolle.
  • Wer besonderen Wert auf Datenschutz legt, achtet auf DSGVO-konformen Versand und Serverstandorte in der EU. Für einfache Newsletter genügt dies ebenso wie für komplexe Kampagnen, bei denen rechtliche Sicherheit unverzichtbar ist.

Haben Sie nun Klarheit über Ihre Anforderungen im E-Mail-Marketing gewonnen? Dann entdecken Sie jetzt das passende Newsletter Programm für Ihre Ziele – vom schlanken Einstiegstool bis hin zum professionellen System mit Automatisierung und Segmentierung.

Was sind häufig gestellte Fragen zu Newsletter Programm (FAQ)?

Was ist ein Newsletter Programm?

Ein Newsletter Programm ist eine Software, mit der Unternehmen oder Vereine regelmäßig E-Mails an eine Empfängerliste versenden. So lassen sich Informationen, Angebote und News professionell erstellen, verwalten und verschicken.

Wofür brauche ich ein Newsletter Programm?

Damit erreichen Sie Ihre Zielgruppe direkt, pflegen Kundenbeziehungen und gewinnen neue Interessenten. Das System unterstützt beim Aufbau der E-Mail-Liste, beim Gestalten der Mailings und bei der Auswertung der Kampagnen.

Ist ein Newsletter Programm auch für Anfänger geeignet?

Viele Newsletter Tools haben Drag-&-Drop-Editoren, mit denen sich Texte, Bilder und Buttons ohne Technikkenntnisse anordnen lassen. So entstehen schnell ansprechende Newsletter.

Was kostet ein Newsletter Programm?

Die Kosten hängen von Funktionsumfang und Listengröße ab. Es gibt kostenlose Einstiegspläne für kleine Verteiler. Für mehr Empfänger oder Features wie Automatisierung und Segmentierung fallen Tarife an.

Wie wichtig ist Datenschutz bei einem Newsletter Programm?

Sehr wichtig! Da personenbezogene Daten verarbeitet werden, sollte das System DSGVO-konform arbeiten und sichere Server nutzen – idealerweise innerhalb der EU. Double-Opt-In ist Standard.

Was bedeutet Automatisierung im Newsletter Programm?

Automatisierung meint vorab definierte Abläufe: etwa Willkommensmails nach Anmeldung, Erinnerungen nach Inaktivität oder Follow-ups nach Klicks – ohne manuellen Eingriff bei jedem Versand.

Kann ich mein Newsletter Programm mit anderen Systemen verbinden?

Über Schnittstellen lassen sich Online-Shops, CRM-Systeme, Formular-Tools oder Zahlungsanbieter anbinden. So werden Daten synchron gehalten und Kampagnen genauer gesteuert.